So begeistern Sie Jugendliche für Ihre Lehre!

Lehrlinge vor blauer Wand

Der Fachkräftemangel ist keine ferne Bedrohung mehr – er ist heute Realität und betrifft Unternehmen jeder Größe und Branche. Doch besonders hart trifft es jene, die Lehrlinge anwerben wollen. Die Generation Y hat besondere Ansprüche, und der Wettbewerb um junge Talente ist härter denn je. In dieser Zeit der Unsicherheit und des Wandels stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen. Hier setzen wir an und zeigen auf, wie Recruiting Videos zur dringlichen Lösung werden.



Im Zeitalter des Fachkräftemangels

Die Botschaft ist klar: Der Fachkräftemangel ist längst angekommen. Doch wenn es um Lehrlinge geht, wird die Lage noch heikler. In vielen Branchen ist der Bedarf an jungen Fachkräften hoch präsent, und die Auswahl an potenziellen Arbeitgebern ist groß. Die Frage ist: Wie schaffen es Unternehmen, in dieser überfüllten Landschaft herauszustechen? Hier kommen Recruiting Videos ins Spiel – sie sind nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit.

Warum Recruiting Videos? Die Uhr tickt!

Die Zeit rennt, und junge Talente sind anspruchsvoller denn je. Authentische Kommunikation ist der Schlüssel, um sie anzusprechen. MitarbeiterInnen sind die besten Botschafter für die Unternehmenskultur, und Recruiting Videos sind das Medium, um diese Authentizität zu vermitteln. Die Vorteile liegen auf der Hand: schnelle, effektive Kommunikation und eine tiefe Verbindung zu potenziellen BewerberInnen. Doch das ist noch nicht alles.

Videos als Gamechanger

Wir leben in einer Welt, in der Video den Ton angibt. Insbesondere die Generationen Y und Z sind von Bewegtbildern fasziniert. Die dramatische Verlagerung von Text- zu Videoinhalten ist ein Phänomen, das Unternehmen nicht länger ignorieren können. Videos sind nicht nur eine Option, sie sind DAS Medium, um junge Menschen zu erreichen. Unternehmen, die diese Dringlichkeit erkennen, werden diejenigen sein, die erfolgreich Lehrlinge ansprechen und gewinnen.

Recruiting Videos und ihre Spin-offs

Die sozialen Medien, insbesondere Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram, sind der perfekte Ort, um junge Talente zu erreichen. Mit Recruiting Videos können Unternehmen nicht nur einmalig die Aufmerksamkeit erregen. Aus 1-2minütigen Recruiting Videos werden auch noch weitere kurze, fesselnde Snippets erstellt, die laufend auf den Unternehmenskanälen präsent sind. Ein einziges Video ist also die Grundlage für eine Vielzahl von Kurzfilmen, die das Interesse der Lehrlinge wecken und Ihr Unternehmen ins Rampenlicht rücken.

So könnten Ihre Recruiting Videos aussehen

Wir wollen nicht nur reden, sondern handfeste Beispiele liefern. Unternehmen wie Magenta und Woerle haben erkannt, wie wichtig Recruiting Videos sind, um junge Talente zu erreichen. Diese Unternehmen setzen auf hochwertige Videoproduktionen, um Ihre Botschaft zu vermitteln.

Der Countdown läuft: Recruiting Videos als unverzichtbares Werkzeug

Recruiting Videos sind nicht länger ein Trend, sondern ein wesentliches Werkzeug, um die besten Talente der jüngeren Generation zu gewinnen. Unternehmen, die jetzt handeln und in hochwertige Recruiting Videos investieren, werden diejenigen sein, die den Wettbewerb überholen. Die Uhr tickt – lassen Sie nicht zu, dass die besten Talente zur Konkurrenz gehen. Setzen Sie auf Recruiting Videos und seien Sie gewappnet für Ihre personelle Zukunft!

Next
Next

So geht ‘Storytelling im Employer Branding’