Das sind die Top 5 Recruiting Video Plattformen

Sie wollen als Employer-Brand das nächste Level erreichen? Video Content macht hier oft den Unterschied. Doch wo sollen Ihre Recruiting Videos laufen? Hier sind Sie die 5 besten Video-Hosting-Plattformen für Ihr Unternehmen:

YouTube

YouTube ist nicht nur die größte Videoplattform der Welt. Nach Google – vom Mutterkonzern Alphabet – ist YouTube auch die größte Suchmaschine der Welt. Videos mit einer Länge von über 1,5 Minuten sind hier zu Hause. Auch serieller Unternehmens-Content – also Videos mit mehreren Folgen – finden sich hier. Ein eigener Unternehmens-Kanal ist bei mittelständischen sowie großen Unternehmen ein Muss. Zudem besteht die Möglichkeit, die gewünschte Zielgruppe treffsicher mit Video-Ads anzusprechen. Dabei muss in den ersten 5 Sekunden die Aufmerksamkeit der Zielgruppe gewonnen werden, um nicht dem Skip-Button zum Opfer zu fallen. Diese sogenannten Pre-Rolls eignen sich auch perfekt, um Retargeting-Kampagnen bei bereits interessierten Fachkräften durchzuführen. 

Vimeo

Vimeo ist eine professionelle Videoplattform mit einer Vielzahl von Funktionen und Tools für das Hosting und die gemeinsame Nutzung von Rekrutierungsvideos. Vimeo bietet vor allem auch anpassbare Datenschutzeinstellungen. Somit ist Vimeo eine gute Wahl für Unternehmen, die kontrollieren möchten, wer Zugriff auf ihre Videos hat. Die Bildqualität ist zwar noch hochwertiger als jene von YouTube, doch die längeren Ladezeiten beim Playback sprechen gegen Vimeo. 

HireVue

HireVue ist eine Plattform für Videointerviews, die für die Recruiting genutzt werden kann. Sie ermöglicht es Unternehmen, anpassbare Fragen für Videointerviews zu erstellen und die Antworten der Bewerber*innen nach Belieben zu überprüfen. Dies ist ideal für Unternehmen, die den Einstellungsprozess rationalisieren und den Zeitaufwand für persönliche Gespräche reduzieren möchten.

Wistia

Diese Videoplattform wurde speziell für Unternehmen entwickelt. Sie bietet erweiterte Analysen und die Möglichkeit, Ihren Videos Formulare zur Lead-Erfassung und Handlungsaufforderungen hinzuzufügen. Dies kann besonders für Unternehmen nützlich sein, die die Wirksamkeit ihrer Videos verfolgen möchten.

Stellen Sie bei der Wahl der Hosting-Plattform sicher, welches Ziel Sie mit Ihren Recruiting Videos erreichen wollen: Die Aufmerksamkeit von bestimmten Fachkräften (z.B. durch YouTube Pre-Rolls) oder einen effizienteren Einstellungsprozess.  

Previous
Previous

Wie lange dauert das perfekte Recruiting Video?

Next
Next

Diese 5 Punkte müssen Sie bei Employer-Branding-Videos rechtlich klären!