Diese Mitarbeiter*innen passen perfekt in Ihre Recruiting Videos

Als HR-Manager*in werden Sie früher oder später mit der Produktion von Employer-Branding-Videos oder Recruiting Videos beauftragt, um Top-Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Deshalb zeigen wir Ihnen hier die Mitarbeiter*innen-Typen, die sich am besten eignen, um die Kultur, die Werte und die Mission Ihres Unternehmens zu präsentieren. Diese Menschen vermitteln dem zukünftigen Personal, wie es ist, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten und warum genau Ihre Firma ein erstklassiger Arbeitsplatz ist.

Gefragte Fachkräfte
Filme funktionieren am besten, wenn sich das Publikum im Film selbst wiedererkennt. Setzen Sie deshalb Mitarbeiter*innen ihres Unternehmens ein, die momentan jene Qualitäten und Talente besitzen, die sie auch am Arbeitsmarkt suchen. Ihr zukünftiges Personal identifiziert sich vor allem mit Menschen, die so sind wie sie selbst.

Frontline-Personal
Mitarbeiter*innen an vorderster Front, z. B. im Kundendienst oder im Vertrieb, eignen sich hervorragend als Protagonisten für Recruiting Videos. Sie stehen täglich mit Kunden in Kontakt und versprühen dadurch ein authentisches Gefühl für die Kultur und die Werte Ihres Unternehmens.

Team-Leader
Manager und Teamleiter*innen sind perfekt, um dem zukünftigen Personal zu zeigen, welche Managementpraktiken und welcher Führungsstil auf sie bei Ihnen wartet. Auch Mitarbeiter*innen, die schon lange im Unternehmen tätig sind, machen in Recruiting Videos eine gute Figur. Sie haben die Erfahrung, um einen bleibenden Eindruck von der Geschichte und der Entwicklung Ihres Unternehmens zu vermitteln.

Zusammenfassend eignen sich in Recruiting Videos vor allem Menschen, die authentisch und echt die Unternehmenskultur und -werte effektiv vermitteln können. Durch die Darstellung dieser Mitarbeiter*innentypen in Employer-Branding-Videos zeigen Unternehmen effektiv, was ihren Arbeitsplatz einzigartig und für potenzielle Bewerber attraktiv macht.

Previous
Previous

Wie man junge Arbeitskräfte wirklich rekrutiert

Next
Next

Diese 3 Regeln muss jeder HR-Profi über Video Content wissen